Bürgergeld-Debatte: Nobelpreisträger warnt vor gefährlichen Folgen!
Produktivität der Volkswirtschaft in Gefahr
Ein weiterer Punkt, den Card anspricht, ist die Produktivität. Er hebt hervor, dass jeder zusätzliche Euro, der als Sozialleistung ausgezahlt wird, zu einer Reduzierung der Arbeitsleistung um einen Euro führt. „Die Arbeitsleistung geht zurück – die Produktivität der Volkswirtschaft sinkt!“, so der Ökonom. Diese Aussage unterstreicht die potenziellen wirtschaftlichen Gefahren, die mit einer Erhöhung des Bürgergeldes einhergehen könnten.
Migration als Chance und Herausforderung
In Bezug auf die Migration sieht Card sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Er ist der Meinung, eine größere Bevölkerungszahl führe grundsätzlich zu einem höheren Geldvolumen in der Gesellschaft. Migration sei daher positiv zu bewerten. In Branchen wie der Gastronomie und Pflege seien Sprachbarrieren kein Hindernis.
Allerdings gibt es auch Probleme: Viele Migranten haben keine Arbeitserlaubnis und oft fehlen die erforderlichen Zertifikate, um in Deutschland arbeiten zu können.