Innovation & Future Apple Intelligence: kommt der KI Assistent 2025 doch nach Deutschland?

Apple Intelligence: kommt der KI Assistent 2025 doch nach Deutschland?

Was kann „Apple Intelligence“?

„Apple Intelligence“ ist ein KI-System, das eine Vielzahl von Funktionen bietet. Es kann verpasste E-Mails und Kurznachrichten zusammenfassen, individuelle Emoji-Symbole erstellen und Informationen auf Zuruf bereitstellen. Ein Großteil der Funktionen läuft aus Datenschutzgründen lokal auf dem Gerät ab. Für komplexere Anfragen kann jedoch auch das OpenAI-System ChatGPT genutzt werden, so „focus“ weiter.

Rechtliche Unsicherheiten durch EU-Digitalgesetz

Doch es gibt einen Haken. Ob die deutschen Nutzer „Apple Intelligence“ 2025 tatsächlich umfassend nutzen können, hängt nicht nur von der Sprachunterstützung ab. Das neue Digital Markets Act (DMA) der EU schafft rechtliche Unsicherheiten. Apple hält viele der neuen KI-Funktionen aufgrund dieser Unsicherheiten zurück. Der Konzern ist besorgt, dass die Vorgaben des EU-Digitalgesetzes zur Öffnung für andere Hersteller und Dienste-Anbieter den Schutz der Nutzerdaten beeinträchtigen könnten. Apple erklärte jedoch, dass man mit der EU im Gespräch sei und daran arbeite, „Apple Intelligence“ so vielen Menschen wie möglich zugänglich zu machen.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

„Eisflation“: Warum die kalte Leckerei immer teurer wird Innovation & Future
„Eisflation“: Warum die kalte Leckerei immer teurer wird
Play safe: Von Datenstaubsaugern und Produktivitätswundern  Innovation & Future
Play safe: Von Datenstaubsaugern und Produktivitätswundern 
Über 400 Milliarden mehr: SO viel reicher sind die Bosse von Nvidia, Meta und Co. 2024 geworden Innovation & Future
Über 400 Milliarden mehr: SO viel reicher sind die Bosse von Nvidia, Meta und Co. 2024 geworden
Flugtaxi-Drama: Lilium-Mitarbeiter ohne Gehalt Innovation & Future
Flugtaxi-Drama: Lilium-Mitarbeiter ohne Gehalt
Trotz Rekordgewinn: Siemens will tausende Jobs streichen Innovation & Future
Trotz Rekordgewinn: Siemens will tausende Jobs streichen