Ab diesem Einkommen wirst du in Deutschland als arm eingestuft
Studierende: Die vergessene Generation
Auch Studierende sind zunehmend von Armut betroffen. Im Jahr 2021 lebten rund 37,9 Prozent der Studierenden in finanziell prekären Verhältnissen. Besonders hart trifft es diejenigen, die allein oder ausschließlich mit anderen Studierenden zusammenleben: Hier liegt das Armutsrisiko bei erschreckenden 76,1 Prozent. Das RedaktionsNetzwerk Deutschland berichtet ergänzend, dass zwei von fünf Studierenden ungeplante Ausgaben nicht stemmen konnten – und das noch vor der Energiekrise und der Inflation. Es ist zu erwarten, dass das Armutsrisiko 2022 weiter gestiegen ist.
Ein Blick in die Zukunft
Die Zahlen zeigen deutlich, dass Armut in Deutschland ein ernstes Problem ist, das viele Menschen betrifft. Besonders Alleinerziehende und Studierende sind stark gefährdet. Es ist wichtig, dass Maßnahmen ergriffen werden, um diese Gruppen zu unterstützen und das Armutsrisiko zu senken. Denn niemand sollte in einem so wohlhabenden Land wie Deutschland in Armut leben müssen.