600 Euro vom Staat: Ampel plant Renten-Revolution!
Auch die betriebliche Rente wird reformiert
Doch nicht nur die private Altersvorsorge steht im Fokus. Auch die betriebliche Rente soll reformiert werden. Ein Gesetzentwurf ist bereits in Arbeit und könnte im Spätsommer das Kabinett passieren. Ziel ist es, die steuerliche Förderung von Betriebsrenten für Geringverdiener auszubauen und den Förderbeitrag sowie die Einkommensgrenze anzupassen.
„Wenn es so läuft, wie wir uns das vorstellen, wird sich im Spätsommer das Kabinett mit dem Gesetzentwurf befassen“, sagte Mario Löffler vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales auf einer Fachtagung des Gesamtverbandes der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW) in Köln.
Fazit
Die Rentenreform der Ampel-Koalition könnte eine neue Ära der Altersvorsorge einläuten. Mit attraktiven staatlichen Zuschüssen und flexibleren Anlagemöglichkeiten wird das Sparen für die Rente nicht nur einfacher, sondern auch potenziell lukrativer. Es bleibt abzuwarten, wie schnell und in welchem Umfang die Pläne umgesetzt werden.