Vergiss „123456“! So knackt kein Hacker dein Passwort
Sichere Passwörter sind das A und O im digitalen Zeitalter. Hier gibt’s die besten Tipps und Tricks, um Hackern das Handwerk zu legen. Von Länge bis Sonderzeichen – alles, was man wissen muss!
In einer Welt, in der Cyberkriminalität immer mehr zunimmt, ist ein sicheres Passwort unerlässlich. Doch wie erstellt man ein Passwort, das nicht nur sicher, sondern auch leicht zu merken ist? Hier gibt es die besten Tipps und Tricks, um Hackern das Leben schwer zu machen.
Sicheres Passwort: Auf die Länge kommt es an!
Hacker nutzen Tools, die Millionen von Zeichenkombinationen in Sekundenschnelle durchprobieren können. Je kürzer das Passwort, desto schneller ist es geknackt. Deshalb empfiehlt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mindestens acht Zeichen bei vier Zeichenarten (Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen, Zahlen). Für WLAN-Verschlüsselungen wie WPA2 und WPA3 sollten es sogar mindestens 20 Zeichen sein. Aber keine Sorge, länger ist nicht immer besser!