Productivity & New Work Stress am Arbeitsplatz: Die Perfektionismus-Falle 

Stress am Arbeitsplatz: Die Perfektionismus-Falle 

Die negativen Folgen des Perfektionismus 

  • Übermäßiger Stress und Druck: Genau das spiegelt die Umfrage wider. Perfektionistische Menschen setzen sich oft selbst unter enormen Druck, was zu chronischem Stress führen kann. 
  • Angst vor Fehlern: Die ständige Angst, Fehler zu machen, kann lähmend wirken und die Produktivität mindern. 
  • Prokrastination: Aus Angst, etwas nicht perfekt zu machen, kann es zu Aufschiebeverhalten kommen. 
  • Unzufriedenheit und Selbstzweifel: Perfektionistische Menschen sind selten zufrieden mit ihren Leistungen und neigen dazu, sich selbst zu kritisieren. 
  • Gesundheitsprobleme: Der anhaltende Stress und die hohe Belastung können zu gesundheitlichen Problemen wie Schlafstörungen, Depressionen oder Burnout führen. 
  • Beeinträchtigte Beziehungen: Hohe Erwartungen und kritische Haltung gegenüber anderen, die vermeintlich weniger perfekt sind oder agieren, können zwischenmenschliche Beziehungen belasten. 

Eines ist dabei wichtig zu wissen: Es gibt zwei Formen des Perfektionismus. Die eine ist deutlich gesünder als die andere. 

So zeichnet sich der funktionale Perfektionismus durch hohe Leistungsansprüche und die Fähigkeit aus, Misserfolge zu akzeptieren und aus ihnen zu lernen, während dysfunktionaler Perfektionismus durch eine starke Besorgnis um Fehler, einen von Leistung abhängigen Selbstwert und die Suche nach äußerer Anerkennung gekennzeichnet ist. Funktionale Perfektionisten und Perfektionistinnen freuen sich über ihre Erfolge und sind stolz darauf, während dysfunktionale Perfektionisten und Perfektionistinnen sich auf ihre Misserfolge fixieren und ihren Selbstwert an die Meinung anderer knüpfen. Das ist ungesund. 

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Schlafen für Erfolg: Dann solltest du ins Bett gehen! Productivity & New Work
Schlafen für Erfolg: Dann solltest du ins Bett gehen!
Deutsches Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche: Unternehmen gelingt die Umsetzung nur schlecht  Productivity & New Work
Deutsches Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche: Unternehmen gelingt die Umsetzung nur schlecht 
Spitzengehälter für Berufseinsteiger: Diese Studiengänge lohnen sich richtig! Productivity & New Work
Spitzengehälter für Berufseinsteiger: Diese Studiengänge lohnen sich richtig!
Bubbles platzen lassen  Productivity & New Work
Bubbles platzen lassen 
Kritik-Kick: So wird Feedback zum Erfolgsbooster! Productivity & New Work
Kritik-Kick: So wird Feedback zum Erfolgsbooster!