Life & Style Spam-Mails: Warum Löschen ein fataler Fehler ist!

Spam-Mails: Warum Löschen ein fataler Fehler ist!

Spam-Mails einfach löschen? Keine gute Idee! Erfahre, warum das Training des Spam-Filters und das richtige Handling von unerwünschten E-Mails entscheidend sind.

Spam-Mails sind der digitale Albtraum vieler. Sie verstopfen das Postfach, nerven und können gefährlich sein. Doch einfach löschen? Das scheint nicht die beste Lösung zu sein. Warum es sinnvoller ist, Spam-Mails NICHT zu löschen, sondern anders zu handhaben.

Spam-Mails: Mehr als nur nervig

Spam-Mails sind nicht nur lästig, sie können auch gefährlich werden. Ein falscher Klick auf einen „bösen“ Link und schon hat man sich einen Virus eingefangen. Doch das bloße Löschen dieser E-Mails könnte mehr Schaden anrichten, als man denkt. Warum? Weil es den Spammern zeigt, dass die E-Mail-Adresse aktiv genutzt wird, wie unter anderem „rtl.de“ schreibt.

Warum Löschen nicht die beste Lösung ist

Das schnelle Löschen einer verdächtigen E-Mail mag verlockend sein. Doch Vorsicht: Ein schneller Klick kann dazu führen, dass in Zukunft noch mehr Spam-Nachrichten im Postfach landen. Der Grund dafür ist simpel: Der Spammer erhält die Bestätigung, dass die E-Mail-Adresse existiert und regelmäßig genutzt wird. Das Ergebnis? Noch mehr Spam.

Den Spam-Filter richtig nutzen

Ein oft unterschätzter Helfer im Kampf gegen Spam ist der Spam-Filter. Dieser sorgt dafür, dass unerwünschte E-Mails automatisch aussortiert werden. Doch wenn Spam-Mails nur gelöscht werden, lernt der Filter nicht, was er tun soll. Das Ergebnis: Der Filter bleibt ineffektiv und der Spam-Strom reißt nicht ab.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Vishing-Attacken explodieren: Wenn dein Chef anruft, aber es gar nicht dein Chef ist Life & Style
Vishing-Attacken explodieren: Wenn dein Chef anruft, aber es gar nicht dein Chef ist
Millionenregen für Frauen-Teams: Investoren im Olympia-Fieber Life & Style
Millionenregen für Frauen-Teams: Investoren im Olympia-Fieber
Wo sich Jan Böhmermann und Maximilian Krah unterscheiden – und wo nicht  Life & Style
Wo sich Jan Böhmermann und Maximilian Krah unterscheiden – und wo nicht 
Gipfeltreffen der Marken  Life & Style
Gipfeltreffen der Marken 
Urlaubsfrust: Viele kommen erschöpft zurück Life & Style
Urlaubsfrust: Viele kommen erschöpft zurück