Life & Style Sind wir wirklich alle gelangweilt vom Leben?

Sind wir wirklich alle gelangweilt vom Leben?

Die durchschnittliche Zeit, die wir uns auf Tätigkeiten konzentrieren können, ist von zweieinhalb Minuten auf 45 Sekunden gefallen. Wir haben längst TikTok-Brains, die nach ständiger Belohnung suchen. 

Wir haben Tausende Social Media Friends, aber keine echten Freunde mehr. Wir brauchen sie auch nicht. 99 % aller Tätigkeiten können wir mittlerweile erledigen, ohne Hilfe anderer in Anspruch zu nehmen.

Durch Homeoffice verbringen wir im Schnitt 66 Minuten am Tag mehr Zuhause. 61 Prozent fühlen sich ernsthaft einsam.

Die größte Sehnsucht heute: Zugehörigkeit.

Avantgarde CEO Marc Schumacher spricht in seiner Keynote von zwei Lacks: Lack of Attention! Und: Lack of Excitement. Es fehlt uns an Aufmerksamkeit und an Begeisterung. Trotz all der Neuerungen um uns herum seien wir gelangweilt. So würden inzwischen 75 Prozent der Menschen sagen, dass sie gern mal wieder etwas fühlen möchten, um sich endlich mal wieder lebendig zu fühlen. 61 Prozent würden das nicht mehr allein schaffen. Um Emotionen zu spüren, brauchen sie die Hilfe von Unternehmen und Marken.

Seite 4 / 5
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Pflege-Kollaps in Deutschland: Über 1.000 Heime dicht! Life & Style
Pflege-Kollaps in Deutschland: Über 1.000 Heime dicht!
Digitalisierungsevent in Köln:  „Wir wollen mit der Digital X einen positiven Impact erzeugen“  Life & Style
Digitalisierungsevent in Köln:  „Wir wollen mit der Digital X einen positiven Impact erzeugen“ 
Millionen-Fiasko: Solar-Fähre „Missunde III“ versinkt im Chaos Life & Style
Millionen-Fiasko: Solar-Fähre „Missunde III“ versinkt im Chaos
„Überlässt du‘s nur den andern, kann das in die Hose geh’n“ Life & Style
„Überlässt du‘s nur den andern, kann das in die Hose geh’n“
King of Play Hard tischt auf: Lust auf eine Philipp-Plein-Pizza für 1500 Euro? Life & Style
King of Play Hard tischt auf: Lust auf eine Philipp-Plein-Pizza für 1500 Euro?