Personal Finance Reich in Rente: Ab wann zählt man zur Oberschicht?

Reich in Rente: Ab wann zählt man zur Oberschicht?

Ab welcher Rentenhöhe zählt man in Deutschland zur Oberschicht? Überraschende Statistiken enthüllen die Unterschiede zwischen den Geschlechtern sowie einzelnen Berufsgruppen.

Die Rentenerhöhung zum 1. Juli 2024 sorgte für viele Rentner in Deutschland für freudige Gesichter. Doch was bedeutet das konkret? Ab wann gehört man eigentlich zur Renten-Oberschicht? Ein genauer Blick auf die aktuellen Zahlen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) und anderer Versorgungswerke gibt Aufschluss.

Die Rentenstatistik enthüllt die Wahrheit

Die durchschnittliche Rente in Westdeutschland lag Ende 2022 laut der Deutschen Rentenversicherung bei bescheidenen 1.007 Euro pro Monat. Diese Zahl verbirgt jedoch erhebliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Männer erhielten im Durchschnitt 1.279 Euro, während Frauen mit nur 789 Euro auskommen mussten. Oft ist diese Diskrepanz auf Erwerbsunterbrechungen durch Kindererziehung oder Teilzeitarbeit zurückzuführen. Interessanterweise sieht die Situation in Ostdeutschland anders aus: Hier lag die durchschnittliche Rente für Frauen bei 1.155 Euro und für Männer bei 1.360 Euro.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Geld für Minijobber: So viel gibt’s ab 2025! Personal Finance
Mehr Geld für Minijobber: So viel gibt’s ab 2025!
Pensionen vor dem Aus? Beamte zittern um ihre Rente! Personal Finance
Pensionen vor dem Aus? Beamte zittern um ihre Rente!
Gen Z und Millennials leiden zunehmend an „Gelddysmorphie“ Personal Finance
Gen Z und Millennials leiden zunehmend an „Gelddysmorphie“
Mit 45 in Rente? So schafft es eine Frau in den USA Personal Finance
Mit 45 in Rente? So schafft es eine Frau in den USA
Grüner Renten-Plan: Bürgerfonds als Retter? Personal Finance
Grüner Renten-Plan: Bürgerfonds als Retter?