Millionenregen für Frauen-Teams: Investoren im Olympia-Fieber
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris bringen frischen Wind und finanzielle Unterstützung für weniger bekannte Sportarten und vor allem Frauen-Teams.
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris sind nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein finanzieller Segen für weniger beachtete Disziplinen und insbesondere Frauen-Teams. Neue Gelder fließen in Sportarten wie 7er-Rugby, Wasserball und Leichtathletik. Prominente Unterstützer wie der Rapper Flavor Flav und der Reddit-Mitbegründer Alexis Ohanian setzen sich für diese Teams ein und sorgen für Aufsehen.
Millionen für 7er-Rugby
Die USA-Frauenmannschaft im 7er-Rugby (engl. Rugby Sevens) konnte sich über eine großzügige Spende von 4 Millionen Dollar freuen. Diese kam, wie CNBC berichtet, von der Investorin Michele Kang, die sich für die Förderung von Frauensportarten einsetzt. Kang, Gründerin von Kynisca Sports, erklärte, dass 2024 ein Rekordjahr für den Frauensport sei, mit einer beispiellosen Zuschauerbeteiligung. Jetzt sei die Zeit, in Frauen zu investieren, betonte sie.
Die Unterstützung kommt genau zur richtigen Zeit, denn das Team sicherte sich die Bronzemedaille im 7er-Rugby und schrieb damit Geschichte. Es war die erste olympische Medaille der USA in dieser Disziplin überhaupt. Mit 66.000 Fans im Stade de France wurde zudem ein neuer Zuschauerrekord für ein Frauen-Rugby-Event aufgestellt.