Life & Style Millennials erkranken häufiger an 17 Krebsarten als Babyboomer 

Millennials erkranken häufiger an 17 Krebsarten als Babyboomer 

Krebserregende Faktoren in jungen Jahren 

Die Ursachen für die zunehmende Häufigkeit von Tumorerkrankungen in jungen Jahren sind bislang nicht eindeutig geklärt. Die Forscher und Forscherinnen vermuten jedoch, dass die jüngeren Generationen in ihrer Kindheit oder im frühen Erwachsenenalter verstärkt krebserregenden Faktoren ausgesetzt waren. Ein Teil des Anstiegs könnte auf die zunehmende Fettleibigkeit und einen ungesünderen Lebensstil in dieser Altersgruppe zurückzuführen sein. Zehn der 17 Krebsarten, die bei jüngeren Menschen häufiger auftreten, stehen in engem Zusammenhang mit Übergewicht und Adipositas. 

Um die Ursachen für den Anstieg bestimmter Krebserkrankungen weiter zu erforschen und zukünftige Entwicklungen abschätzen zu können, sind jedoch noch mehr Daten erforderlich. Es bleibt unklar, ob dieser Trend auch bei der Generation Z anhalten wird, sodass sie noch früher und häufiger an Krebs erkranken könnte als ihre Vorgängergenerationen. 

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Farb- und Gaumen-Explosionen – mit Julian Daynov und Marco D’Andrea Life & Style
Farb- und Gaumen-Explosionen – mit Julian Daynov und Marco D’Andrea
Nicht die Eier in der Hose Life & Style
Nicht die Eier in der Hose
Psychische Erschöpfung: Wer schreibt krank, wenn nichts mehr geht? Life & Style
Psychische Erschöpfung: Wer schreibt krank, wenn nichts mehr geht?
Kantinen-Knigge: So gelingt das Mittagessen mit Kollegen Life & Style
Kantinen-Knigge: So gelingt das Mittagessen mit Kollegen
Wirtschaftswort des Jahres: Warum ‚Null‘ ein heißer Favorit ist  Life & Style
Wirtschaftswort des Jahres: Warum ‚Null‘ ein heißer Favorit ist