Knallhart-Urteil gegen Google – US-Gericht bestätigt Monopolstellung
Ein US-Gericht hat Google für sein Monopol auf Online-Suche und Werbung verurteilt. Diese Entscheidung könnte das Geschäftsmodell von Tech-Giganten grundlegend verändern.
Ein Paukenschlag in der Tech-Welt: Ein US-Gericht hat entschieden, dass Google sein Monopol auf Online-Suche und Werbung illegal aufrechterhält. Diese Entscheidung könnte weitreichende Konsequenzen für den gesamten Technologiemarkt haben.
Ein Monopol fällt: Die Entscheidung im Detail
Im Jahr 2020 reichte das US-Justizministerium eine Klage gegen Google ein. Der Vorwurf: Google kontrolliere etwa 90 % des Marktes für Online-Suchen. Nun hat ein US-Richter entschieden, dass Google illegal gehandelt hat, um seine Vormachtstellung zu sichern. Diese Entscheidung könnte das Geschäftsmodell von Alphabet, Googles Muttergesellschaft, grundlegend verändern.