Innovation & Future Knallhart-Urteil gegen Google – US-Gericht bestätigt Monopolstellung

Knallhart-Urteil gegen Google – US-Gericht bestätigt Monopolstellung

Ein US-Gericht hat Google für sein Monopol auf Online-Suche und Werbung verurteilt. Diese Entscheidung könnte das Geschäftsmodell von Tech-Giganten grundlegend verändern.

Ein Paukenschlag in der Tech-Welt: Ein US-Gericht hat entschieden, dass Google sein Monopol auf Online-Suche und Werbung illegal aufrechterhält. Diese Entscheidung könnte weitreichende Konsequenzen für den gesamten Technologiemarkt haben.

Ein Monopol fällt: Die Entscheidung im Detail

Im Jahr 2020 reichte das US-Justizministerium eine Klage gegen Google ein. Der Vorwurf: Google kontrolliere etwa 90 % des Marktes für Online-Suchen. Nun hat ein US-Richter entschieden, dass Google illegal gehandelt hat, um seine Vormachtstellung zu sichern. Diese Entscheidung könnte das Geschäftsmodell von Alphabet, Googles Muttergesellschaft, grundlegend verändern.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

U18-Wahl: Wenn Jugend die Politik aufmischt – Überraschungssieger und klare Verlierer Innovation & Future
U18-Wahl: Wenn Jugend die Politik aufmischt – Überraschungssieger und klare Verlierer
VW auf dünnem Eis: Was passiert, wenn der „Flummi-Plan“ scheitert? Innovation & Future
VW auf dünnem Eis: Was passiert, wenn der „Flummi-Plan“ scheitert?
Meta im Kreuzfeuer: Chaos und Kritik bei Content-Moderation Innovation & Future
Meta im Kreuzfeuer: Chaos und Kritik bei Content-Moderation
Mit Kawumm in die Zukunft! Innovation & Future
Mit Kawumm in die Zukunft!
Startups nach der Wahl: Haltung zeigen. Zukunft bauen. Innovation & Future
Startups nach der Wahl: Haltung zeigen. Zukunft bauen.