11. August 2024
Klimabewusste Karriere: So steigert Nachhaltigkeit die Aufstiegschancen
Praktische Tipps für den Arbeitsalltag
Wie kann man nun konkret eine klimabewusste Karriere verfolgen? Hier sind einige praktische Tipps:
- Mobilität: Statt das Auto zu nehmen, kann man auf das Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Das spart nicht nur CO₂, sondern fördert auch die Gesundheit.
- Digitale Arbeitsweise: Dokumente digital bearbeiten und speichern, statt sie auszudrucken. Das schont die Umwelt und erleichtert die Zusammenarbeit im Team.
- Energie sparen: Stromsparende Geräte verwenden und diese bei Nichtgebrauch ausschalten. Auch kleine Maßnahmen wie das Ausschalten des Bildschirms während der Mittagspause machen einen Unterschied.
- Nachhaltige Ernährung: In der Kantine auf regionale und saisonale Produkte achten. Vegetarische oder vegane Optionen wählen, um den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.
- Geschäftsreisen: Wenn möglich, auf virtuelle Meetings umsteigen. Bei unvermeidbaren Reisen nachhaltige Verkehrsmittel bevorzugen, wie den Zug statt das Flugzeug.
Seite
3 / 4