Random & Fun Karrierefalle Geschenk: Tipps gegen peinliche Präsente im Job!

Karrierefalle Geschenk: Tipps gegen peinliche Präsente im Job!

Wem schenke ich etwas?

Ein Geschenk sollte immer den Hintergrund des Empfängers berücksichtigen. Das gilt besonders im interkulturellen Kontext. Pralinen, die mit Alkohol gefüllt sind, könnten sich bei Kollegen, die keinen Alkohol trinken – sei es aus religiösen oder gesundheitlichen Gründen – als schlechte Idee herausstellen. Auch persönliche Anspielungen, die Schwachpunkte des Beschenkten herausstellen, sollte man tunlichst vermeiden. Sexuelle Anspielungen sollten im Büro ganz tabu sein – allen voran vom Chef an die Mitarbeiterinnen.

Schenken sollte immer Wertschätzung ausdrücken. Auch wenn man den Kollegen nicht besonders mag, sollte man das Geschenk nicht als Racheinstrument nutzen. Wichtig ist, dass der Beschenkte das Gefühl hat, dass das Geschenk speziell für ihn ausgesucht wurde. Ein liebloses Geschenk wirkt schnell wie eine Pflichtübung.

Es ist wichtig, keine überzogenen Erwartungen an die Reaktion des Beschenkten zu haben. Nicht jeder teilt die eigene Begeisterung für das Geschenk. Auch der Beschenkte sollte seine Enttäuschung, falls vorhanden, möglichst verbergen. Ein Dankeschön ist in jedem Fall Pflicht.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Studie verrät endlich: Macht mehr Geld wirklich glücklich? Random & Fun
Studie verrät endlich: Macht mehr Geld wirklich glücklich?
Super Bowl: Ein Kulturphänomen, das Milliarden einbringt Random & Fun
Super Bowl: Ein Kulturphänomen, das Milliarden einbringt
Toilettenangst im Büro: Gen Z und das stille Leiden Random & Fun
Toilettenangst im Büro: Gen Z und das stille Leiden
Aufgedeckt: Darüber lügen Deutsche im Lebenslauf  Random & Fun
Aufgedeckt: Darüber lügen Deutsche im Lebenslauf 
Frauen an der Macht: So sähe Deutschland aus, wenn nur Frauen wählen dürften! Random & Fun
Frauen an der Macht: So sähe Deutschland aus, wenn nur Frauen wählen dürften!