Ist Fernsehen beim Essen wirklich so schlimm?
Essen vor dem Fernseher hat einen schlechten Ruf – aber ist es wirklich so ungesund? Studien zeigen, dass Ablenkung durch TV das Essverhalten negativ beeinflussen kann.
Die Versuchung ist groß: Nach einem langen Tag einfach auf die Couch fallen, den Fernseher einschalten und dabei das Abendessen genießen. Doch ist das wirklich eine gute Idee? Oder sabotiert das Essen vor dem Fernseher die Bemühungen, gesund zu leben? Dieser Frage gehen wir auf den Grund.
Die dunkle Seite des TV-Dinners
Der Begriff „TV-Dinner“ stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und weckt oft Assoziationen mit stark verarbeiteten, salzigen und zusatzstoffreichen Fertiggerichten. Doch auch wenn das Essen vor dem Fernseher gesünder gestaltet wird, bleibt die Frage: Macht die Ablenkung durch das TV-Programm all die gesunden Entscheidungen zunichte?