Green & Sustainability Investment-Trend Blue Economy – Profit dank Umweltschutz?

Investment-Trend Blue Economy – Profit dank Umweltschutz?

Blue Economy: Was steckt dahinter?

Die Bedeutung der Meere für die menschliche Ernährung und Wirtschaft ist nicht neu – das Interesse von Finanzinvestoren hingegen schon. Unter dem Begriff „Blue Economy“ entsteht ein neues Investitionsfeld. So hat die Vermögensverwaltungstochter der Deutschen Bank, DWS, einen Blue-Economy-Fonds entwickelt. Dieser Fonds investiert gezielt in Unternehmen, die im maritimen Sektor tätig sind.

Umweltschützer oder Umweltsünder?

Interessant ist, dass der WWF Deutschland beratend zur Seite steht, wenn es um die Auswahl der Fond-Unternehmen geht. Dennoch wirft die Aufnahme von Royal Caribbean, einem der größten Kreuzfahrtunternehmen, Fragen auf, schließlich gelten die schwimmenden Kolosse als größte Umweltsünde überhaupt.

Paul Buchwitz verwaltet den Fond und verteidigt in „Update Wirtschaft“ die Entscheidung: „Die Kreuzfahrtindustrie wächst sehr stark. Die hat natürlich einen großen Einfluss auf das Ökosystem Meer, etwa durch die Emissionen, hier wird noch mit Schweröl gefahren.“ Umso wichtiger ist es, die Unternehmen in den Umweltschutz einzubinden, etwa durch einen Fond.

Die Unternehmen im Fonds müssen nämlich einen Fragebogen zu ihren Klimazielen ausfüllen. „Wir fragen etwa, ob es Pläne gibt, die dazu führen, dass die Emissionen reduziert werden. Und wir wollen richtig konkrete Ziele vereinbaren bei solchen Unternehmen“, so Buchwitz. Ziel ist es, Unternehmen durch Dialog zu mehr Umweltschutz zu bewegen. Ob ein globaler Konzern wie Royal Caribbean sich von einem vergleichsweise kleinen Fonds beeinflussen lässt, bleibt hingegen fraglich.

Seite 2 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Silvester-Feuerwerk: So wird der Müll richtig entsorgt! Green & Sustainability
Silvester-Feuerwerk: So wird der Müll richtig entsorgt!
Die Awe-Walk-Methode: Mit Ehrfurcht zufriedener durchs Leben gehen  Green & Sustainability
Die Awe-Walk-Methode: Mit Ehrfurcht zufriedener durchs Leben gehen 
Northvolt in Schleswig-Holstein: Neue Hoffnung oder Europas größter Lkw-Parkplatz? Green & Sustainability
Northvolt in Schleswig-Holstein: Neue Hoffnung oder Europas größter Lkw-Parkplatz?
Ölpreise im freien Fall: Was steckt dahinter? Green & Sustainability
Ölpreise im freien Fall: Was steckt dahinter?
Die Welt verbraucht mehr Kohle denn je Green & Sustainability
Die Welt verbraucht mehr Kohle denn je