Productivity & New Work Homeoffice-Revolution: Kommt das lang ersehnte Recht endlich?

Homeoffice-Revolution: Kommt das lang ersehnte Recht endlich?

Die Rolle der Bundesregierung

Hoffnungsträger für viele Mitarbeiter ist nun die Bundesregierung. Im Koalitionsvertrag der Ampelregierung wurde ein Recht auf Homeoffice festgeschrieben. Bundesarbeitsminister Heil plante 24 Tage Homeoffice im Jahr, vorausgesetzt es gibt keine triftigen Gründe dagegen. Doch bisher wurden nur unverbindliche Maßnahmen zum Arbeitsschutz bei hybrider Bildschirmarbeit vorgestellt.

Grüne machen Druck

Den Grünen im Bundestag ist das zu wenig. Sie fordern eine klare Regelung, wie im Koalitionsvertrag versprochen. Beate Müller-Gemmeke, Bundestagsabgeordnete der Grünen, betont, dass Empfehlungen ihnen zu wenig seien. Homeoffice sei vor allem für Frauen wichtig, da diese so Familie und Beruf vereinbaren könnten.

Seite 2 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite