Productivity & New Work Homeoffice-Hack: Lüften steigert Produktivität und senkt Burnout-Risiko!

Homeoffice-Hack: Lüften steigert Produktivität und senkt Burnout-Risiko!

Lüften: Der unterschätzte Held

Schon länger ist bekannt, dass schlechte Luft zu Müdigkeit und Konzentrationsproblemen führen kann. Die niederländische Studie zeigt nun, dass regelmäßiges Lüften nicht nur die Zufriedenheit mit den Umgebungsbedingungen steigert, sondern auch die Produktivität und die Bereitschaft, weiterhin im Homeoffice zu arbeiten. Außerdem sinkt die Burnout-Gefahr.

Zahlen, die überzeugen

Mit der Zunahme der Frischluftzufuhr stieg der Schätzwert der Produktivität um 0,4 Punkte auf einer Zehnerskala. Die Bereitschaft, im Homeoffice zu bleiben, erhöhte sich um 1,2 Punkte. Gleichzeitig sank die Tendenz zum Burnout um 0,4 Punkte auf einer Sieben-Punkte-Skala.

Seite 3 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Balance zwischen Regulierung und Meinungsfreiheit – eine Drahtseilakt? Productivity & New Work
Balance zwischen Regulierung und Meinungsfreiheit – eine Drahtseilakt?
All In: Volle Flexibilität statt starrer Regeln!   Productivity & New Work
All In: Volle Flexibilität statt starrer Regeln!  
Schluss mit den Legenden über Generation Z: Sie streben nach Erfolg – mit Vorliebe in der Rüstungsindustrie Productivity & New Work
Schluss mit den Legenden über Generation Z: Sie streben nach Erfolg – mit Vorliebe in der Rüstungsindustrie
Weshalb Osteuropa für Start-ups neue Chancen bietet  Productivity & New Work
Weshalb Osteuropa für Start-ups neue Chancen bietet 
Goldener Boden, kaum Personal Productivity & New Work
Goldener Boden, kaum Personal