Personal Finance Gen Z und Millennials leiden zunehmend an „Gelddysmorphie“

Gen Z und Millennials leiden zunehmend an „Gelddysmorphie“

Veraltete Geldratschläge

Ein weiteres Problem sind veraltete finanzielle Ratschläge. Viele Tipps, die vor Jahrzehnten sinnvoll waren, passen heute nicht mehr in die moderne Wirtschaft. Die Zeiten haben sich geändert, die Ratschläge oft nicht. Das führt zu unrealistischen Erwartungen und noch mehr Unsicherheit.

Die Realität der Generation Z

In den USA ist die finanzielle Lage der Generation Z allerdings tatsächlich prekär. Steigende Lebenshaltungskosten und Inflation machen es schwer, über die Runden zu kommen. Viele junge Menschen müssen ihre Eltern um finanzielle Unterstützung bitten, was das Gefühl der Unsicherheit weiter verstärkt.

Seite 3 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Vertrauenskrise bei der Rente: Deutsche fordern umfassende Reformen Personal Finance
Vertrauenskrise bei der Rente: Deutsche fordern umfassende Reformen
Sanfte Revolution beim Kindergeld: So viel mehr gibt’s ab 2025 wirklich! Personal Finance
Sanfte Revolution beim Kindergeld: So viel mehr gibt’s ab 2025 wirklich!
Steigende Preise: Der Inflationsrechner zeigt dir, wo dein Geld bleibt! Personal Finance
Steigende Preise: Der Inflationsrechner zeigt dir, wo dein Geld bleibt!
Mindestlohn wird 2025 erhöht: Verdienstgrenze steigt Personal Finance
Mindestlohn wird 2025 erhöht: Verdienstgrenze steigt
Urlaubsgeld erhalten: Wann es auf dem Konto sein sollte Personal Finance
Urlaubsgeld erhalten: Wann es auf dem Konto sein sollte