Innovation & Future Gefahr oder Fortschritt? OpenAI warnt vor emotionaler Abhängigkeit von ChatGPT!

Gefahr oder Fortschritt? OpenAI warnt vor emotionaler Abhängigkeit von ChatGPT!

Die Gefahr der emotionalen Bindung

In einem aktuellen Bericht äußert OpenAI Bedenken, dass Menschen diese neue Funktion zu sehr als Begleiter nutzen könnten. Der Vergleich mit dem Film „Her“ aus dem Jahr 2013 liegt nahe: Ein Mann verliebt sich in eine KI, nur um später herauszufinden, dass diese auch mit vielen anderen Nutzern interagiert. OpenAI beobachtete, dass Nutzer bereits jetzt in einer Sprache mit ChatGPT sprechen, die auf eine emotionale Bindung hinweist.

Was bedeutet das für zwischenmenschliche Beziehungen?

Die Experten sind sich einig: Wenn Menschen anfangen, soziale Beziehungen zu einer KI aufzubauen, könnte das ihre echten menschlichen Interaktionen beeinträchtigen. Das mag für einsame Menschen zunächst positiv erscheinen, könnte aber langfristig gesunde Beziehungen gefährden. Eine KI, die wie ein Mensch klingt, könnte dazu führen, dass Nutzer ihr mehr Vertrauen schenken, als sie sollten. Schließlich ist KI nicht unfehlbar.

Seite 2 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Airbnb: Auf Expansionskurs trotz Regulierungswellen Innovation & Future
Airbnb: Auf Expansionskurs trotz Regulierungswellen
KI übernimmt die Redaktion: Il Foglio veröffentlicht Italiens erste komplett maschinell produzierte Zeitung Innovation & Future
KI übernimmt die Redaktion: Il Foglio veröffentlicht Italiens erste komplett maschinell produzierte Zeitung
Go woke, go broke Innovation & Future
Go woke, go broke
„Eisflation“: Warum die kalte Leckerei immer teurer wird Innovation & Future
„Eisflation“: Warum die kalte Leckerei immer teurer wird
Jeff Bezos‘ Rakete New Glenn: Triumph im All, Bruchlandung im Meer Innovation & Future
Jeff Bezos‘ Rakete New Glenn: Triumph im All, Bruchlandung im Meer