Life & Style Fitnessstudios in der Krise: Generation Z sprengt das Geschäftsmodell!

Fitnessstudios in der Krise: Generation Z sprengt das Geschäftsmodell!

Warum die Studios nicht mit der Gen Z mithalten können

Gen Z soll also faul sein? Sportlich gesehen auf jeden Fall nicht! Vor allem Krafttraining ist bei ihnen beliebt. Eine Umfrage des American College of Sports Medicine aus dem Jahr 2023 zeigt, dass Krafttraining der zweitbeliebteste Fitnesstrend des Jahres ist. Doch das Gewichtheben erfordert spezielle Geräte, die nicht jeder zu Hause hat. Das lockt viele junge Leute ins Fitnessstudio. Sie gehen davon aus, dass viele Mitglieder ihre Abos zwar bezahlen, aber selten erscheinen. Diese Strategie gerät jedoch ins Wanken, wenn die Mitglieder tatsächlich regelmäßig trainieren.

Die Begeisterung der Generation Z bringt die Fitnessstudios an ihre Grenzen. Planet Fitness zum Beispiel hat im Durchschnitt 6500 Mitglieder pro Studio, aber nur Platz für etwa 300 Personen gleichzeitig, wie „Business Insider“ berichtet. Das Geschäftsmodell vieler Studios basiert darauf, dass ein Großteil der Mitglieder selten auftaucht. Doch das funktioniert nicht mehr, wenn die Studios überfüllt sind und die Mitglieder unzufrieden werden.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

6 Tipps gegen Müdigkeit im Job: Wie bleiben wir fit? Life & Style
6 Tipps gegen Müdigkeit im Job: Wie bleiben wir fit?
Trotz Protesten: Warum ist Spanien als Urlaubsziel so beliebt? Life & Style
Trotz Protesten: Warum ist Spanien als Urlaubsziel so beliebt?
Smartphones für Kinder – Warum Experten davon abraten Life & Style
Smartphones für Kinder – Warum Experten davon abraten
Der Lagerfeld-Fluch: Chanel vergibt den begehrtesten Job der Modewelt Life & Style
Der Lagerfeld-Fluch: Chanel vergibt den begehrtesten Job der Modewelt
EuGH entscheidet gegen Privatsphäre: Vorratsdatenspeicherung wieder erlaubt   Life & Style
EuGH entscheidet gegen Privatsphäre: Vorratsdatenspeicherung wieder erlaubt