Innovation & Future Der European Accessibility Act: Eine Zeitwende in der digitalen Barrierefreiheit 

Der European Accessibility Act: Eine Zeitwende in der digitalen Barrierefreiheit 

Der wirtschaftliche Nutzen der Barrierefreiheit

Neben der gesetzlichen Verpflichtung und dem enormen gesellschaftlichen Nutzen bietet die Einhaltung des EAA auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Durch die barrierefreie Gestaltung digitaler Produkte und Dienstleistungen können Unternehmen ein größeres Publikum erreichen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, die einen bedeutenden Teil des Marktes ausmachen. Barrierefreiheitsfunktionen verbessern häufig die allgemeine Benutzererfahrung und kommen somit allen Nutzerinnen und Nutzern zugute.  Unternehmen, die der Barrierefreiheit Priorität einräumen, demonstrieren soziale Verantwortung und Inklusion, was wiederum ihr Markenimage und die Kundenbindung stärkt. Die Einhaltung der Richtlinien hilft Unternehmen, rechtliche Sanktionen und potenzielle Klagen zu vermeiden und kann auch bei der Suchmaschinenoptimierung helfen, was zu einem besseren Ranking und mehr Traffic führt. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass barrierefreies Design oft die Effizienz und Produktivität steigert. Die Nutzerinnen und Nutzer können Informationen schneller finden und Aufgaben leichter erledigen, was zu einer höheren Gesamtzufriedenheit und damit zu einer stärkeren Kundenbindung führt.  

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Personalmangel im öffentlichen Dienst: Ist der Einsatz von KI die Lösung? Innovation & Future
Personalmangel im öffentlichen Dienst: Ist der Einsatz von KI die Lösung?
Game Over, Tesla? BYDs Mega-Ladesystem pulverisiert alle Rekorde Innovation & Future
Game Over, Tesla? BYDs Mega-Ladesystem pulverisiert alle Rekorde
Vertiefte Analyse der Verbrauchereinstellungen zur Cannabis-Legalisierung in Deutschland  Innovation & Future
Vertiefte Analyse der Verbrauchereinstellungen zur Cannabis-Legalisierung in Deutschland 
Rekordzahlen bei Business Punk – WEIMER MEDIA GROUP beteiligt Verlagsmanager Andreas Struck am Magazin Innovation & Future
Rekordzahlen bei Business Punk – WEIMER MEDIA GROUP beteiligt Verlagsmanager Andreas Struck am Magazin
Revolution im Büro: Wie KI die Chefetage unterstützen kann Innovation & Future
Revolution im Büro: Wie KI die Chefetage unterstützen kann