Productivity & New Work Das Homeoffice bleibt – Unternehmen setzen weiterhin auf hybride Modelle 

Das Homeoffice bleibt – Unternehmen setzen weiterhin auf hybride Modelle 

Homeoffice-Flexibilität je nach Unternehmensgröße

Ein interessantes Detail der Studie ist die unterschiedliche Verbreitung von Homeoffice-Modellen, abhängig von der Größe der Unternehmen. Große Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden häufiger mehrere Homeoffice-Tage pro Woche an. Während 91 Prozent der großen Unternehmen hybride Modelle mit mindestens zwei Homeoffice-Tagen nutzen, sind es bei kleinen Unternehmen nur 55 Prozent. 

Homeoffice als Erfolgsmodell

Die Ergebnisse der Studie verdeutlichen, dass das Homeoffice nicht nur eine vorübergehende Lösung während der Pandemie war, sondern sich als nachhaltiges Arbeitsmodell etabliert hat. Für Unternehmen ist es heute mehr denn je entscheidend, auf die Bedürfnisse ihrer Mitarbeitenden einzugehen und flexible Arbeitsmodelle zu ermöglichen. Die hybride Arbeitsweise bietet nicht nur den Vorteil einer besseren Work-Life-Balance, sondern steigert auch die Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeitenden – ein echter Gewinn für alle Beteiligten. 

Seite 2 / 2
Vorherige Seite Zur Startseite