Chronische Krankheit: So klappt’s mit der vorzeitigen Rente ohne Abzüge!
Chronische Krankheiten erschweren den Alltag und die Karriere. In Deutschland gibt es jedoch Möglichkeiten, früher in Rente zu gehen. Erfahre hier, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie der Antrag gestellt wird.
Chronische Krankheiten sind mehr als nur eine medizinische Herausforderung. Sie beeinflussen das tägliche Leben und die berufliche Laufbahn erheblich. Doch was, wenn die Erkrankung so schwerwiegend ist, dass der Arbeitsalltag nicht mehr bewältigt werden kann? In Deutschland gibt es Regelungen, die es ermöglichen, früher in Rente zu gehen, ohne finanzielle Nachteile zu erleiden.
Dann gilt man als chronisch krank
Chronische Krankheiten sind langanhaltende Gesundheitsprobleme, die das Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen können. Sie dauern in der Regel länger als drei Monate und sind oft nicht heilbar. Beispiele sind Diabetes, Multiple Sklerose, Arthritis, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Diese Erkrankungen bringen nicht nur körperliche Schmerzen, sondern auch psychische Belastungen mit sich, die den Alltag und die Arbeitsfähigkeit einschränken.