Random & Fun Bürohunde werden als Benefit im Job immer beliebter 

Bürohunde werden als Benefit im Job immer beliebter 

“Ein Hund im Büro?!” – Dieser Satz ist heutzutage so aus der Zeit gefallen wie Strombergs Führungsqualitäten selbst. Denn immerhin werden die geliebten Vierbeiner von Unternehmen immer häufiger in Stellenanzeigen als Benefit genannt. 

Eine Stellenmarkt-Auswertung von Index Research zeigt, dass Hunde als Benefit seit Jahren immer häufiger in Stellenanzeigen auftauchen. Wurden Vierbeiner im ersten Halbjahr 2023 noch 6.861 Mal in Ausschreibungen erwähnt, ist diese Zahl bis heute um über 132 Prozent gestiegen. Im selben Vergleichszeitraum im Jahr 2024 wurden Hunde nämlich 9.108 Mal in Stellenanzeigen erwähnt. 

Insgesamt sind Hunde in den letzten Jahren ein immer wichtigeres Benefit geworden. Zum Vergleich: Im Jahr 2019 wurden die Hunde lediglich in 727 Stellenanzeigen erwähnt – heute also mehr als 12 Mal so oft. 

In manchen Berufsgruppen sind Hunde beliebter als in anderen. Mit Abstand am häufigsten werden Hunde als Benefit für Mitarbeitende aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling erwähnt. Doch es gibt viele weitere Berufsgruppen, in denen die Chance auf den Hund als Benefit besonders groß ist, darunter: 

  • Sekretariat, Office Management und Verwaltung, 
  • Vertrieb und Verkauf, 
  • Rechts- und Steuerwesen, 
  • IT und Telekommunikation, 
  • und Marketing, PR, Werbung, Design und Multimedia. 

Schlechte Chancen für einen Bürohund haben übrigens Mitarbeitende aus den Bereichen Einkauf und Materialwirtschaft, Wissenschaft sowie Aus- und Weiterbildung und Hotel- und Gastgewerbe, Tourismus und Empfang. 

Allen anderen steht dem Office Dog aber offenbar nichts im Weg!  

Übrigens: Wieso Hunde wahre Stresskiller auf vier Pfoten und deshalb die idealen Bürobegleiter sind, erfahrt ihr hier

Das könnte dich auch interessieren

Beliebte Weihnachtsgeschenke: Deutsche setzen auf Erlebnisse statt Krawatten! Random & Fun
Beliebte Weihnachtsgeschenke: Deutsche setzen auf Erlebnisse statt Krawatten!
Verrückte Jobs: Die seltsamsten Berufe der Welt! Random & Fun
Verrückte Jobs: Die seltsamsten Berufe der Welt!
Affe 2.0: TRIGEMA schickt Charly als KI-Fashion-Influencer ins digitale Rampenlicht  Random & Fun
Affe 2.0: TRIGEMA schickt Charly als KI-Fashion-Influencer ins digitale Rampenlicht 
Toilettenangst im Büro: Gen Z und das stille Leiden Random & Fun
Toilettenangst im Büro: Gen Z und das stille Leiden
Statt „Wie geht’s?“: Diese Sachen sollte man im Small Talk sagen Random & Fun
Statt „Wie geht’s?“: Diese Sachen sollte man im Small Talk sagen