Life & Style Achtung: Diese PINs sind ein Sicherheitsrisiko!

Achtung: Diese PINs sind ein Sicherheitsrisiko!

PIN wählen leicht gemacht! Welche Zahlenkombinationen unbedingt vermieden werden sollten und wie sich eine sichere PIN ganz einfach merken lässt.

Bei der Wahl der persönlichen PINs könnte der ein oder andere schon mal ins Grübeln geraten. Die Auswahl scheint endlos, aber eine bestimmte Zahlenkombination sollte es NICHT sein. Aber warum?

Was ist eine PIN?

PIN bedeutet „Persönliche Identifikationsnummer“. Diese Zahlen- oder Buchstabenpassphrase findet in zahlreichen elektronischen Authentifizierungssystemen Verwendung. Sie schützt den Zugriff auf Bankkonten, Kreditkarten und andere sensible Daten. Die PIN sollte an niemanden weitergegeben werden, um persönliche Informationen vor unberechtigtem Zugriff zu bewahren.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Kleine Gespräche, große Wirkung: Wie Small Talk das Leben verändert Life & Style
Kleine Gespräche, große Wirkung: Wie Small Talk das Leben verändert
Warum Adele in einer 30.000 Euro Suite schläft Life & Style
Warum Adele in einer 30.000 Euro Suite schläft
Schockierende Studie: Junge Erwachsene sind die Unglücklichsten! Life & Style
Schockierende Studie: Junge Erwachsene sind die Unglücklichsten!
Streaming-Kosten steigen weiter: Disney+ und Netflix setzen auf Preiserhöhungen trotz geringer Inflation Life & Style
Streaming-Kosten steigen weiter: Disney+ und Netflix setzen auf Preiserhöhungen trotz geringer Inflation
Die Diät kommt von der Kasse: Ist das schon krank? Life & Style
Die Diät kommt von der Kasse: Ist das schon krank?