Innovation & Future 91 % der Verbraucher Opfer von Online-Betrug – welche Rolle die KI spielt

91 % der Verbraucher Opfer von Online-Betrug – welche Rolle die KI spielt

Hoffnung durch Technologie

Aber es gibt auch Lichtblicke. KI kann nicht nur Schurken helfen, sondern auch die Guten unterstützen. Jeder dritte Verbraucher weiß, dass KI auch zur Erkennung und Abwehr von Betrugsversuchen eingesetzt wird. Diese Technologie kann Muster erkennen, die menschlichen Augen entgehen, und so Betrüger in Echtzeit stoppen. Doch die Meinungen über die Zukunft der KI sind geteilt. Während 54 % der Befragten sich Sorgen um die Risiken machen, sehen 38 % auch die Chancen, die sich durch die Technologie bieten.

Biometrie auf dem Vormarsch

Ein weiteres Ergebnis der Umfrage: 77 % der Teilnehmer sind überzeugt, dass biometrische Verfahren wie Fingerabdruck- oder Gesichtserkennung den Schutz erhöhen. Diese Technologien sind bereits in vielen Smartphones und Computern integriert und bieten eine zusätzliche Schutzschicht. Doch auch hier gibt es keine hundertprozentige Sicherheit. Betrüger schlafen nicht und finden immer neue Wege, um diese Systeme zu umgehen

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Wo jetzt wieder was geht Innovation & Future
Wo jetzt wieder was geht
Drohnenwall gegen Russland: Helsing-Chef fordert Kampfdrohnen für NATO-Ostflanke Innovation & Future
Drohnenwall gegen Russland: Helsing-Chef fordert Kampfdrohnen für NATO-Ostflanke
Millennials: Werden sie das größte Erbe der Geschichte meistern? Innovation & Future
Millennials: Werden sie das größte Erbe der Geschichte meistern?
Wirtschaftswarntag 2025: Was die Bosse wirklich wollen – und warum Startups aufpassen sollten Innovation & Future
Wirtschaftswarntag 2025: Was die Bosse wirklich wollen – und warum Startups aufpassen sollten
Revolutionäre 15-Minuten-Stadt: Die Zukunft des urbanen Lebens? Innovation & Future
Revolutionäre 15-Minuten-Stadt: Die Zukunft des urbanen Lebens?