15. August 2024
5 Tipps, um besser mit Fehlern umzugehen
Am 15. August wird in den USA der „Tag der Fehler“ gefeiert. Seien wir ehrlich: Fehler zu machen, fühlt sich nie gut an. Doch gerade im Business-Kontext sind Fehler unvermeidlich und können, wenn wir richtig mit ihnen umgehen, ein Sprungbrett für Wachstum und Innovation sein.
Warum wir Fehler machen müssen
Fehler sind oft der Grundstein für Erfolg. Große Erfindungen und erfolgreiche Unternehmen entstehen häufig durch Versuche und Irrtümer. Thomas Edison sagte einst über seine Erfindung der Glühbirne: „Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10.000 Wege gefunden, die nicht funktionieren.“ Diese Denkweise zeigt, dass Fehler nicht das Ende des Weges sind, sondern ein Teil des Lernprozesses.
Seite
1 / 2