Life & Style Urlaubsfrust: Viele kommen erschöpft zurück

Urlaubsfrust: Viele kommen erschöpft zurück

Eine aktuelle Studie der Pronova BKK zeigt: Fast die Hälfte der Berufstätigen in Deutschland kommt schlecht bis mittelmäßig erholt aus dem Urlaub zurück. Besonders betroffen sind die Generation Z und die 30- bis 39-Jährigen. 

Urlaub, Stress und Generation Z 

Für viele Berufstätige beginnt der Stress schon vor dem Urlaub. Durchschnittlich leisten sie rund 8 zusätzliche Arbeitsstunden, um alles vorzubereiten. Nach dem Urlaub warten dann erneut knapp 8 Überstunden, um Rückstände aufzuholen. Bei der Generation Z sind es vor dem Urlaub sogar fast 9 Stunden und danach durchschnittlich 8,7 Stunden. Das zeigt, dass besonders junge Berufstätige unter dem Druck leiden, alles rechtzeitig zu erledigen. 

Freizeitkrankheit und Urlaubssorgen

Eine schlechte Vorbereitung und mangelndes Selbstmanagement können dazu führen, dass man direkt zu Beginn des Urlaubs krank wird – die sogenannte „Leisure Sickness“. Über ein Drittel der Befragten hat dies bereits erlebt, in der Generation Z sogar fast jede bzw. jeder Zweite. Auch verschieben 29 Prozent der Arbeitnehmenden ihren Urlaub aufgrund von Arbeitsbelastung. 

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Die Top-Tipps für moderne Geschäftsreisen Life & Style
Die Top-Tipps für moderne Geschäftsreisen
Stoppt das Gedankenkarussell: Der Trick gegen Overthinking! Life & Style
Stoppt das Gedankenkarussell: Der Trick gegen Overthinking!
PAWLOOZA 2024 – Tierische Eskalation Life & Style
PAWLOOZA 2024 – Tierische Eskalation
Print ist tot. Es lebe Print. Life & Style
Print ist tot. Es lebe Print.
Tag der Workaholics: 5 Anzeichen und Strategien gegen die Arbeitssucht  Life & Style
Tag der Workaholics: 5 Anzeichen und Strategien gegen die Arbeitssucht