Productivity & New Work „Toxische Produktivität“:  Wie Unternehmen und Mitarbeiter darunter leiden

„Toxische Produktivität“:  Wie Unternehmen und Mitarbeiter darunter leiden

Forderung nach Änderungen

Jennifer Moss, eine Beraterin für Arbeitsplatzfragen, fordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit dem Wohlbefinden der Mitarbeiter. „Wir leben in einer Ära der toxischen Produktivität, die durch schlechte Gewohnheiten verursacht wird, die wir nicht ablegen können. Wir übertreiben es mit Meetings, E-Mails und Kommunikation und haben trotzdem das Gefühl, dass alles ‚immer dringend‘ ist“, zitiert „worklife.news“.

Flexible Arbeitsmodelle als Lösung

Moss betont, dass flexible Arbeitsmodelle eine kritische Notwendigkeit sind, nicht nur ein Bonus. Eine Studie von Statistics Canada zeigt, dass Mitarbeiter, die remote arbeiten, täglich etwa eine Stunde Pendelzeit sparen und mehr Zeit für Schlaf, Hausarbeiten und Kinderbetreuung haben.

„Toxische Produktivität“ ist ein ernstes Problem, das sowohl die psychische Gesundheit der Mitarbeiter als auch die Effizienz von Unternehmen beeinträchtigt. Anerkennung, flexible Arbeitsmodelle und eine Kultur der Wertschätzung können helfen, diese Krise zu bewältigen. Unternehmen, die diese Faktoren berücksichtigen, haben die besten Chancen, eine gesunde und produktive Belegschaft zu erhalten.

Seite 4 / 4
Vorherige Seite Zur Startseite