SUVs: Klimakiller auf Rädern – Warum die Autoindustrie Profit über Umwelt stellt
Sicherheitsaspekte und E-Autos
Sicherheitsaspekte spielen eine große Rolle. Crashtests sind anspruchsvoller geworden, und mehr Sicherheit bedeutet oft mehr Gewicht. Auch E-Autos tragen ihren Teil bei. Die Batterien wiegen oft 400 Kilogramm mehr als herkömmliche Antriebe. Doch der größte Faktor für den Anstieg des Durchschnittsgewichts ist die Fahrzeugklasse der SUVs.
Die SUV-Epidemie
SUVs, in den 90er-Jahren erfunden, erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Rund 48 Prozent aller weltweit verkauften Autos waren im vergangenen Jahr SUVs. Das sind rund 20 Millionen Fahrzeuge. Verteidiger der SUVs argumentieren, dass viele dieser Fahrzeuge E-Autos sind. Tatsächlich waren 55 Prozent der verkauften SUVs im letzten Jahr elektrisch. Doch insgesamt sind bisher nur fünf Prozent aller SUVs elektrisch unterwegs.