Sommerfest-Desaster: So vermeidet man peinliche Pannen mit Kollegen und Chef!
Firmen-Sommerfeste können für das Betriebsklima förderlich sein, bergen aber auch viele Fettnäpfchen. Hier gibt es Tipps, wie man peinliche Situationen vermeidet und die Feier genießen kann.
Sommer, Sonne, Firmenfest! Die warme Jahreszeit bringt nicht nur gute Laune, sondern auch die berüchtigten Sommerfeste in Unternehmen. Diese Events bieten eine großartige Gelegenheit, die Kollegen von einer anderen Seite kennenzulernen. Doch Vorsicht: Wer nicht aufpasst, kann schnell in peinliche Situationen geraten. Hier gibt es die besten Tipps, um Fettnäpfchen zu vermeiden und das Sommerfest stressfrei zu überstehen.
Alkohol: Freund oder Feind?
Bier, Wein oder Cocktails– die Versuchung ist groß. Doch wer den Alkoholpegel nicht im Griff hat, riskiert mehr als nur einen Kater am nächsten Tag. Ein übermäßiger Alkoholkonsum kann nicht nur zu peinlichen Auftritten führen, sondern auch arbeitsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Fachanwalt für Arbeitsrecht in der Berliner Kanzlei Meyer-Köring, Christopher Liebscher, warnt in der Deutschen Handswerks Zeitung: „Beleidigungen oder Belästigungen unter Alkoholeinfluss können eine Abmahnung oder sogar die fristlose Kündigung zur Folge haben.“ Also lieber ein Glas Wasser mehr und einen Drink weniger – das erspart unangenehme Momente und hält den Kopf klar.