Innovation & Future Schluss mit KI-FOMO: Wie Du die richtige KI für Deinen Use Case findest 

Schluss mit KI-FOMO: Wie Du die richtige KI für Deinen Use Case findest 

Gastbeitrag von Thorsten Heilig, Co-Founder und CEO von paretos

What a time to be alive: Kein Tag ohne News über die nächste kleine KI-Revolution. Dass generative KI brauchbare Texte produziert, ist Schnee von gestern. Dass sie Hits wie „Heart on My Sleeve“ schreiben kann, schmerzt meine Songwriter-Seele, aber auch daran wird man sich wohl gewöhnen (und noch sind die KI-generierten Stücke für den Musiker in mir zu dilettantisch). So geht es weiter: Generative KI, die Filme drehen soll. Oder Kinder unterrichten. Oder Beziehungsprobleme lösen. Es ist schon alles sehr spannend. 

Enttäuschung trotz Fun-Faktor?

Was ich aber auch sehe: Viele Entscheider:innen, die generative KI einsetzen, sind inzwischen maximal ernüchtert. Schön und gut, dass ich diesen Text auch mithilfe einer KI hätte schreiben können – aber im Jahr 2024 müssen Unternehmen vor allem Effizienzen heben und Ergebnisse liefern. Ob KI wirklich Mehrwert bringt, zeigt sich nicht am Fun-Faktor, sondern in den harten Zahlen. Lagerkosten. Retourenquote. EBIT. 

Genau da klafft eine Lücke. Der Leiter einer Supply-Chain-Organisation hat mir erzählt, dass er 3.000 Mitarbeitende für 1,1 Mio. Euro mit ChatGPT-Copiloten ausgestattet hat. Jetzt ist er maximal enttäuscht: An den Zahlen lässt sich kein Sprung in der Produktivität ablesen. Ich glaube, das liegt an einem entscheidenden Missverständnis. 

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Apple Intelligence: kommt der KI Assistent 2025 doch nach Deutschland? Innovation & Future
Apple Intelligence: kommt der KI Assistent 2025 doch nach Deutschland?
Northvolt: Habeck glaubt, „das Ding“ ist noch zu retten. Wieso? Innovation & Future
Northvolt: Habeck glaubt, „das Ding“ ist noch zu retten. Wieso?
AI Act der EU: „Knüppel zwischen die Beine“ für Startups oder Chance? Innovation & Future
AI Act der EU: „Knüppel zwischen die Beine“ für Startups oder Chance?
Die elektronische Patientenakte ist da: Datenchaos oder Zukunft? Innovation & Future
Die elektronische Patientenakte ist da: Datenchaos oder Zukunft?
Startup-Dschungel: Diese 5 Newcomer mischen die Szene auf! Innovation & Future
Startup-Dschungel: Diese 5 Newcomer mischen die Szene auf!