Personal Finance Schere zwischen Arm und Reich wird größer – ist der Cantillon-Effekt der Grund?

Schere zwischen Arm und Reich wird größer – ist der Cantillon-Effekt der Grund?

Die Zahl der Superreichen in Deutschland wächst stetig. Der Cantillon-Effekt zeigt, wie Geldpolitik die Kluft zwischen Arm und Reich vertieft. Bitcoin könnte eine Lösung bieten.

Die Reichen werden reicher, die Armen ärmer. Diese Aussage klingt wie ein Klischee, doch aktuelle Zahlen bestätigen diesen Trend. In Deutschland nimmt die Zahl der Superreichen stetig zu. Doch was steckt dahinter? Eine Analyse des sogenannten Cantillon-Effekts könnte Aufschluss geben.

Die Superreichen in Deutschland: Ein Überblick

Laut einer Analyse der Unternehmensberatung BCG stieg die Zahl der Personen mit einem Finanzvermögen von mehr als 100 Millionen Dollar im vergangenen Jahr um zehn Prozent. Deutschland zählt nun 3.300 Superreiche, gegenüber 3.000 im Vorjahr. Damit liegt Deutschland weltweit auf Platz drei, hinter den USA mit 26.000 und China mit 8.300 Superreichen. Insgesamt gibt es weltweit 73.000 dieser finanziellen Schwergewichte.

Diese 3.300 Superreichen in Deutschland besitzen fast ein Viertel des gesamten Finanzvermögens des Landes. Dazu zählen Bargeld, Bankguthaben, Schuldverschreibungen, Aktien, Investmentfonds und Pensionsansprüche. Immobilien und andere physische Anlagen sind hierbei nicht berücksichtigt.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Mehr Netto im Dezember: Der große Steuertrick 2024! Personal Finance
Mehr Netto im Dezember: Der große Steuertrick 2024!
Steuererleichterungen 2025: So spart man richtig! Personal Finance
Steuererleichterungen 2025: So spart man richtig!
In diesen Berufen ist die Chance auf Urlaubsgeld am höchsten Personal Finance
In diesen Berufen ist die Chance auf Urlaubsgeld am höchsten
Rente rauf auf 2500 Euro? Merz plant große Reform für Senioren Personal Finance
Rente rauf auf 2500 Euro? Merz plant große Reform für Senioren
Diese Regierung kann sich keiner mehr leisten Personal Finance
Diese Regierung kann sich keiner mehr leisten