Reichtum in Deutschland: Ab diesem Gehalt zählt man zu den Top-Verdienern!
Paare haben es leichter
Interessanterweise ist es für Paare einfacher, als reich zu gelten. Das liegt daran, dass sie viele Kosten teilen können. Ein Zwei-Personen-Haushalt benötigt laut IW etwa 1,5-mal so viel Einkommen wie ein Single, um denselben Lebensstandard zu erreichen. Konkret bedeutet das: Mit einem gemeinsamen Nettoeinkommen von 5.550 Euro gehören Paare bereits zu den oberen zehn Prozent. Für das reichste ein Prozent sind 10.790 Euro im Monat nötig.
Alleinerziehende: Selten unter den Top-Verdienern
Ganz anders sieht es bei Alleinerziehenden aus. Sie gehören nur selten zu den oberen zehn Prozent. Besonders alleinerziehende Frauen sind oft von Armut bedroht. Doch was bedeutet Armut in Deutschland? Laut Definition gilt jemand als arm, wenn er weniger als 60 Prozent des mittleren Einkommens zur Verfügung hat. Das sind aktuell etwa 1.074 Euro netto im Monat für einen Single.
Reichtum ist mehr als nur Einkommen
Doch lässt sich Reichtum wirklich nur über das monatliche Einkommen definieren? Wahrscheinlich nicht. Das IW berücksichtigt in seiner Studie nämlich einige wichtige Aspekte nicht. Beispielsweise haben Menschen mit Krediten oder Schulden weniger Geld zur Verfügung. Auch der Unterschied zwischen Mietern und Eigenheimbesitzern spielt eine Rolle. Wer eine eigene Immobilie besitzt, hat oft weniger laufende Kosten als jemand, der zur Miete wohnt.