Life & Style Psychische Erschöpfung: Wer schreibt krank, wenn nichts mehr geht?

Psychische Erschöpfung: Wer schreibt krank, wenn nichts mehr geht?

Psychische Erschöpfung führt immer häufiger zu Krankschreibungen. Doch wer stellt die Arbeitsunfähigkeit fest? Hausärzte, Psychiater und andere Fachärzte können helfen.

Es gibt Tage, an denen es einem mental einfach schlecht geht. Die Psyche streikt, die Erschöpfung ist überwältigend. In solch einem Zustand zur Arbeit zu gehen, ist schlichtweg undenkbar. Doch wer kann in dieser Situation eine Krankschreibung ausstellen? Die Antwort darauf ist wichtiger denn je, denn die Zahl der Fehlzeiten aufgrund psychischer Leiden steigt kontinuierlich an.

Psychische Erkrankungen auf dem Vormarsch

Immer mehr Menschen sind von psychischen Erkrankungen betroffen. Laut der KKH Kaufmännischen Krankenkasse sind die Fehlzeiten wegen psychischer Leiden im ersten Halbjahr 2023 um 85 % im Gegensatz zum Jahr zuvor gestiegen. Diese Zahlen verdeutlichen, wie dringend das Thema ist.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Liebe zu Dritt Life & Style
Liebe zu Dritt
E-Mails sind out: Phishing verstärkt über Suchmaschinen Life & Style
E-Mails sind out: Phishing verstärkt über Suchmaschinen
Apple iPhone 16: Neue Funktionen, mehr Leistung und jede Menge KI Life & Style
Apple iPhone 16: Neue Funktionen, mehr Leistung und jede Menge KI
Farb- und Gaumen-Explosionen – mit Julian Daynov und Marco D’Andrea Life & Style
Farb- und Gaumen-Explosionen – mit Julian Daynov und Marco D’Andrea
Heathrow im Dunkeln: Stromausfall legt Europas größten Flughafen lahm! Life & Style
Heathrow im Dunkeln: Stromausfall legt Europas größten Flughafen lahm!