Productivity & New Work Meetings verbessern: Die besten Tipps für mehr Mitarbeiterbeteiligung

Meetings verbessern: Die besten Tipps für mehr Mitarbeiterbeteiligung

Wer kennt es nicht? Das tägliche Meeting spielt sich immer auf dieselbe Art und Weise ab. Monotonie und Langeweile geben sich die Klinke in die Hand. Aber: Mit ein paar einfachen Tipps wird jedes Meeting zum Erfolg.

Meetings – die unvermeidlichen Zeitfresser im Arbeitsalltag. Jeder kennt sie, die meisten fürchten sie. Studien zeigen immer wieder, dass viele Menschen während Besprechungen tagträumen. Oft empfindet die Hälfte sie als unproduktiv. Was läuft da schief? Und vor allem: Wie lässt sich das ändern?

Warum Meetings oft scheitern

Es gibt viele Gründe, warum Meetings regelmäßig im Chaos enden. Eine Untersuchung von Atlassian.com hat ergeben, dass 75 Prozent der Führungskräfte keine formale Schulung für die Moderation von Meetings hatten. Kein Wunder, dass viele Besprechungen in Frust und Ineffizienz enden. Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs.

Seite 1 / 6
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Ein Jahr LkSG: Nicht Bürokratie ist das Problem, sondern Intransparenz  Productivity & New Work
Ein Jahr LkSG: Nicht Bürokratie ist das Problem, sondern Intransparenz 
All In: Volle Flexibilität statt starrer Regeln!   Productivity & New Work
All In: Volle Flexibilität statt starrer Regeln!  
Die Super Angels: Wie Gründer und Investoren das beste aus Netzwerken rausholen Productivity & New Work
Die Super Angels: Wie Gründer und Investoren das beste aus Netzwerken rausholen
Wann ist man zu krank, um zur Arbeit zu gehen? Productivity & New Work
Wann ist man zu krank, um zur Arbeit zu gehen?
Bürokratie-Wahnsinn: Deutsche Firmen schlagen Alarm! Productivity & New Work
Bürokratie-Wahnsinn: Deutsche Firmen schlagen Alarm!