KI als Chef? Was passiert, wenn der Boss kein Mensch ist?
AI als Unterstützung, nicht als Ersatz
Auch Tina Rahman, Gründerin der HR-Beratung HR Habitat, sieht in der KI eher eine Unterstützung als einen Ersatz. Viele Menschen verlassen ihren Job wegen schlechter Führung. Eine KI könnte hier Transparenz schaffen und klare Anweisungen geben. Doch eine zu starke Abhängigkeit von KI könnte den Eindruck erwecken, dass Unternehmen nur an der Produktivität und nicht an den Menschen interessiert sind.
Die Zukunft der Arbeit: Mensch und Maschine Hand in Hand?
Die Ergebnisse der Studie und die Erfahrungen von Hannu Rauma zeigen, dass KI-Manager durchaus Potenzial haben. Sie können Stress reduzieren, die Produktivität steigern und sogar die Beziehungen zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten verbessern. Doch sie sollten nicht als Ersatz für menschliche Führungskräfte gesehen werden. Vielmehr könnten sie diese unterstützen und entlasten.
KI-Manager sind kein Allheilmittel, aber sie bieten interessante Möglichkeiten. Sie können Routineaufgaben übernehmen und so menschliche Manager entlasten. Doch die menschliche Komponente darf nicht vernachlässigt werden. Denn am Ende des Tages sind es die zwischenmenschlichen Beziehungen, die den Unterschied machen.