Keine prickelnden News: Champagner Nachfrage sinkt
Champagner-Verkäufe brechen ein! China-Auflagen und schlechtes Wetter setzen Produzenten unter Druck. Was bedeutet das für die Luxusbranche?
Luxusgüter haben es aktuell schwer. Besonders hart trifft es die Champagner-Industrie. Die Kombination aus wirtschaftlichen Unsicherheiten, geopolitischen Spannungen und widrigen Wetterbedingungen hat die Branche in eine Krise gestürzt. Doch was bedeutet das für die Liebhaber des prickelnden Getränks und die Produzenten?
Schlechte Verkaufszahlen: Ein Blick auf die Zahlen
Die Champagner-Verkäufe sind laut „Euronews“ im ersten Halbjahr 2024 um über 15 % eingebrochen. Das entspricht rund 106,7 Millionen Flaschen weniger. Verbraucher sind angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten und steigenden Lebenshaltungskosten vorsichtiger geworden. Luxusgüter stehen nicht mehr ganz oben auf der Einkaufsliste.