Leadership & Karriere Junge Generationen sagen „Nein“ zur Chefetage: Warum Führungskräfte fehlen

Junge Generationen sagen „Nein“ zur Chefetage: Warum Führungskräfte fehlen

Erfolg und Risiko: Die andere Seite der Medaille

Eine Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) zeigt, dass die Gehälter der Top-Führungskräfte in Deutschland steigen. Doch die Debatte über gerechte Gehälter bleibt. Gerhard Minnameier, Wirtschaftsethiker an der Goethe Universität Frankfurt, betont gegenüber „tagesschau.de“, dass es dabei nicht unbedingt um Neid geht, sondern um eine Gerechtigkeitsfrage. Große Einkommensunterschiede führen zu einem Gefühl der Ungerechtigkeit.

Der Fachkräftemangel: Eine tickende Zeitbombe

Doch wer wird in Zukunft Teil der Chefetage? Dass sich kaum noch jemand als Führungskraft sieht, zieht bereits Konsequenzen nach sich. Das Institut für Mittelstandsforschung prognostiziert, dass bis 2026 rund 190.000 Unternehmen eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger in der Geschäftsführung suchen werden. Bewerbungen sind heiß begehrt, doch die Zahl der Interessenten sinkt. Unternehmen müssen sich also etwas einfallen lassen, um die Chefetagen wieder attraktiv zu machen.

Seite 3 / 3
Vorherige Seite Zur Startseite

Das könnte dich auch interessieren

Diese E-Mail-Hacks machen im Job sofort professioneller! Leadership & Karriere
Diese E-Mail-Hacks machen im Job sofort professioneller!
Warum Jerome Powell einen Tag Präsident sein darf – und Trump ihn nach Wahlsieg feuern würde Leadership & Karriere
Warum Jerome Powell einen Tag Präsident sein darf – und Trump ihn nach Wahlsieg feuern würde
Kamala Harris verliert gegen Trump! Nur eine Chance hat sie noch  Leadership & Karriere
Kamala Harris verliert gegen Trump! Nur eine Chance hat sie noch 
Trump und Napoleon: Ein Tweet und seine Folgen – „Wer sein Land rettet, verstößt gegen kein Gesetz“ Leadership & Karriere
Trump und Napoleon: Ein Tweet und seine Folgen – „Wer sein Land rettet, verstößt gegen kein Gesetz“
Vaterschaftsurlaub 2024: Revolution nach Ampel-Aus auf Eis? Leadership & Karriere
Vaterschaftsurlaub 2024: Revolution nach Ampel-Aus auf Eis?