Green & Sustainability Grüner Tourismus in Kopenhagen: Mögliches Vorbild für Deutschland?

Grüner Tourismus in Kopenhagen: Mögliches Vorbild für Deutschland?

Tourismus als Kraft für positive Veränderungen

Die Initiative zielt nicht darauf ab, mehr Touristen in die Stadt zu locken. Vielmehr soll es den Reisenden erleichtert werden, ihr Klimabewusstsein in die Tat umzusetzen. Viele Menschen wollen zwar nachhaltig handeln, wissen aber oft nicht, wie sie dies im Alltag realisieren können. „CopenPay“ soll diesen Zwiespalt überbrücken.

Der Tourismus kann dabei als ursprüngliche Umweltbelastung zu einer Kraft für positive Veränderungen im Sinne des Klimaschutzes werden. Ein wichtiger Schritt ist daher, die Art und Weise zu ändern, wie man sich am Reiseziel fortbewegt, was man bewusst konsumiert und wie man auch mit den Einheimischen respektvoll in Kontakt tritt.

Seite 3 / 4
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Die Awe-Walk-Methode: Mit Ehrfurcht zufriedener durchs Leben gehen  Green & Sustainability
Die Awe-Walk-Methode: Mit Ehrfurcht zufriedener durchs Leben gehen 
Ski-Pisten in Gefahr: Liegt hier bald kein Schnee mehr? Green & Sustainability
Ski-Pisten in Gefahr: Liegt hier bald kein Schnee mehr?
Wird Schwarz-Rot den Heizungshammer beerdigen? Green & Sustainability
Wird Schwarz-Rot den Heizungshammer beerdigen?
Climate Quitting: So findet ihr umweltbewusste Arbeitgeber!  Green & Sustainability
Climate Quitting: So findet ihr umweltbewusste Arbeitgeber! 
Mission: Rettung des Planeten Green & Sustainability
Mission: Rettung des Planeten