Leadership & Karriere Geheimtipps zur Teamführung: Wie geht man mit Krisen um?

Geheimtipps zur Teamführung: Wie geht man mit Krisen um?

Führungskräfte stehen immer wieder vor Herausforderungen. Seien es Herausforderungen, die in der alltäglichen Arbeit anfallen, oder Konflikte, die sich zwischen den Mitarbeitern auftun – Wie soll man damit umgehen?

Im hektischen Alltag von Führungskräften ist es leicht, den Überblick zu verlieren. Täglich prasseln neue Probleme und Herausforderungen auf sie ein, doch nicht jedes Problem erfordert dieselbe Reaktion. Nitin Nohria, Professor für Betriebswirtschaft an der Harvard Business School, hat vier Kategorien entwickelt, um Probleme zu kategorisieren und sie im Anschluss effizient zu bewältigen: Grundrauschen, Fanfarenklänge, Sirenengesang und Warngeflüster. Dieses System hilft, jede Situation richtig einzuordnen und angemessen zu reagieren, wie er „Harvard Business Manager“ erklärt.

Seite 1 / 5
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Hohe Gehälter und sichere Jobs – die besten Berufe für die Zukunft Leadership & Karriere
Hohe Gehälter und sichere Jobs – die besten Berufe für die Zukunft
Achtung, Chef! Diese 3 Mitarbeitertypen ruinieren dein Unternehmen Leadership & Karriere
Achtung, Chef! Diese 3 Mitarbeitertypen ruinieren dein Unternehmen
Junge Generationen sagen „Nein“ zur Chefetage: Warum Führungskräfte fehlen Leadership & Karriere
Junge Generationen sagen „Nein“ zur Chefetage: Warum Führungskräfte fehlen
Weihnachtsurlaub gestrichen: In diesen Fällen ist es erlaubt Leadership & Karriere
Weihnachtsurlaub gestrichen: In diesen Fällen ist es erlaubt
SAP baut Vorstand um: Darum müssen zwei Topmanager den Softwareriesen verlassen  Leadership & Karriere
SAP baut Vorstand um: Darum müssen zwei Topmanager den Softwareriesen verlassen