Personal Finance FTI-Pleite: Entschädigung für Urlauber – So gibt’s das Geld zurück!

FTI-Pleite: Entschädigung für Urlauber – So gibt’s das Geld zurück!

Nach der Insolvenz von FTI warten Tausende Urlauber auf Entschädigung. Der Deutsche Reisesicherungsfonds verspricht Zahlungen bis Herbst. Doch nicht alle Betroffenen profitieren.

Die Insolvenz des Reiseveranstalters FTI Anfang Juni hat viele Urlaubsträume platzen lassen. Hunderttausende Reisende stehen seitdem ohne Erstattung da. Doch es gibt Licht am Ende des Tunnels: Bis Herbst sollen die meisten Entschädigungen ausgezahlt werden. Aber Vorsicht, nicht alle Betroffenen dürfen sich freuen.

FTI-Pleite: Was ist passiert?

FTI, einst der drittgrößte Reiseveranstalter Deutschlands, meldete Anfang Juni Insolvenz an. Die Folge: Rund 250.000 Pauschalreisen wurden storniert. Hinzu kommen etwa 60.000 Urlauber, die sich bereits im Urlaub befanden und plötzlich ohne Reiseveranstalter dastanden. Eine Sprecherin des Deutschen Reisesicherungsfonds, der für solche Fälle zuständig ist, erklärte, dass der Erstattungsprozess in Vorbereitung sei und die meisten Zahlungen bis Herbst erfolgen sollen. Einen genauen Starttermin für die Auszahlungen gibt es allerdings noch nicht.

Wer bekommt Geld zurück?

Der Deutsche Reisesicherungsfonds springt in solchen Fällen ein, um Pauschalreisende abzusichern. Das bedeutet, dass nur diejenigen, die eine Pauschalreise gebucht haben, auf eine Erstattung hoffen können. Einzelbuchungen wie Hotelreservierungen, Flüge oder Mietwagen sind nicht abgedeckt. Wer also nur ein Hotelzimmer über FTI gebucht hat, schaut in die Röhre.

Seite 1 / 3
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Vorbild für Deutschland? So retten diese Länder ihre Rentensysteme Personal Finance
Vorbild für Deutschland? So retten diese Länder ihre Rentensysteme
Wirtschaftsflaute: Ifo senkt Prognose für Deutschland drastisch Personal Finance
Wirtschaftsflaute: Ifo senkt Prognose für Deutschland drastisch
Steuerfreibetrag 2024: Warum es im Dezember mehr Geld gibt! Personal Finance
Steuerfreibetrag 2024: Warum es im Dezember mehr Geld gibt!
EZB senkt erneut Leitzins: Ein Balanceakt zwischen Inflation und Wachstum? Personal Finance
EZB senkt erneut Leitzins: Ein Balanceakt zwischen Inflation und Wachstum?
Söder und Co. kürzen das Familiengeld: SO viel weniger bekommen bayerischen Familien ab 2026 Personal Finance
Söder und Co. kürzen das Familiengeld: SO viel weniger bekommen bayerischen Familien ab 2026