Leadership & Karriere Feedback-Kultur: Warum Manager mehr Rückmeldungen einholen sollten

Feedback-Kultur: Warum Manager mehr Rückmeldungen einholen sollten

Manager-Feedback bleibt oft aus: Oft gibt weniger als die Hälfte der Mitarbeiter ein formales Feedback. Dabei ist es entscheidend für Engagement und Leistung. Was können Unternehmen tun, um das zu ändern?

Feedback ist das Lebenselixier jeder Organisation. Doch wie oft erhalten Manager wirklich konstruktives Feedback von ihren Teams? Spoiler: Es ist erschreckend selten. Dabei hängt die Performance ganzer Abteilungen oft direkt davon ab, wie gut Führungskräfte ihre Rolle ausfüllen. Warum also dieser blinde Fleck? Und was kann man dagegen tun?

Feedback: Ein seltenes Gut

Laut einer Gallup-Umfrage, die über 2.000 Manager und mehr als 12.000 Mitarbeiter befragte, hatten nur 40 % der Mitarbeiter überhaupt die Möglichkeit für ein formales Feedback an ihre Vorgesetzten. Noch alarmierender: Nur etwa ein Viertel hat ihre Manager offiziell bewertet. Das ist ungefähr so, als würde man ein Fußballspiel ohne Schiedsrichter spielen – Chaos ist vorprogrammiert.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

SPD: Ein Steuerkonzept nur für den Wahlkampf  Leadership & Karriere
SPD: Ein Steuerkonzept nur für den Wahlkampf 
VW ist nicht allein. Deutsche Top-Konzerne schicken zehntausende Kollegen nach Hause   Leadership & Karriere
VW ist nicht allein. Deutsche Top-Konzerne schicken zehntausende Kollegen nach Hause  
NATO-Ambitionen der Ukraine auf Eis? Rutte deutet Normalisierung mit Russland an Leadership & Karriere
NATO-Ambitionen der Ukraine auf Eis? Rutte deutet Normalisierung mit Russland an
Trumps Amtseinführung: Wie es abläuft und wann man in Deutschland einschalten kann Leadership & Karriere
Trumps Amtseinführung: Wie es abläuft und wann man in Deutschland einschalten kann
„Es bringt nichts, in Panik zu verfallen“ Leadership & Karriere
„Es bringt nichts, in Panik zu verfallen“