Leadership & Karriere Feedback-Kultur: Warum Manager mehr Rückmeldungen einholen sollten

Feedback-Kultur: Warum Manager mehr Rückmeldungen einholen sollten

Manager-Feedback bleibt oft aus: Oft gibt weniger als die Hälfte der Mitarbeiter ein formales Feedback. Dabei ist es entscheidend für Engagement und Leistung. Was können Unternehmen tun, um das zu ändern?

Feedback ist das Lebenselixier jeder Organisation. Doch wie oft erhalten Manager wirklich konstruktives Feedback von ihren Teams? Spoiler: Es ist erschreckend selten. Dabei hängt die Performance ganzer Abteilungen oft direkt davon ab, wie gut Führungskräfte ihre Rolle ausfüllen. Warum also dieser blinde Fleck? Und was kann man dagegen tun?

Feedback: Ein seltenes Gut

Laut einer Gallup-Umfrage, die über 2.000 Manager und mehr als 12.000 Mitarbeiter befragte, hatten nur 40 % der Mitarbeiter überhaupt die Möglichkeit für ein formales Feedback an ihre Vorgesetzten. Noch alarmierender: Nur etwa ein Viertel hat ihre Manager offiziell bewertet. Das ist ungefähr so, als würde man ein Fußballspiel ohne Schiedsrichter spielen – Chaos ist vorprogrammiert.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Boris Pistorius und die K-Frage: Wird der Verteidigungsminister zum Kanzlerkandidaten? Leadership & Karriere
Boris Pistorius und die K-Frage: Wird der Verteidigungsminister zum Kanzlerkandidaten?
JD Vance: Was man über Trumps Vize wissen muss Leadership & Karriere
JD Vance: Was man über Trumps Vize wissen muss
Ostdeutsche Startups fürchten Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen  Leadership & Karriere
Ostdeutsche Startups fürchten Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen 
VW-Weihnachtswunder: Einigung im Tarif-Streit in letzter Sekunde in Reichweite Leadership & Karriere
VW-Weihnachtswunder: Einigung im Tarif-Streit in letzter Sekunde in Reichweite
So können Führungskräfte die 4 Mitarbeitertypen am besten leiten  Leadership & Karriere
So können Führungskräfte die 4 Mitarbeitertypen am besten leiten