Engpassberufe: So viel verdienen Pflegekräfte, Handwerker und Co. wirklich!
Platz 9: Landwirtschaft
Fangen wir ganz unten an. In der Landwirtschaft sieht es düster aus. Trotz der wichtigen Rolle, die Landwirte für unsere Gesellschaft spielen, ist das Gehalt eher mau. Durchschnittlich verdienen Beschäftigte hier nur 2.609 Euro brutto im Monat.
Platz 8: Zahnarzthelfer
Bei Zahnärzten gibt es keinen Engpass. Doch diese brauchen auch ihr Personal. Mit einem durchschnittlichen Monatsverdienst von 2.660 Euro brutto ist der Beruf des Zahnarzthelfers auch nicht gerade ein Magnet für Jobsuchende. Bitter: Der Durchschnittsverdienst aller Personen mit abgeschlossener Ausbildung liegt bei 3.714 Euro.
Platz 7: Lebensmittelverkäufer
Lebensmittelverkäufer ohne Spezialisierung verdienen durchschnittlich 2.739 Euro brutto im Monat. Das entspricht etwa einem Stundenlohn von 16 Euro. Kein Wunder, dass auch hier Fachkräfte Mangelware sind.
Platz 6: Berufskraftfahrer
Lkw-Fahrer sind das Rückgrat der Logistik. Während der Pandemie wurde ihre Bedeutung besonders deutlich. Doch mit einem durchschnittlichen Einkommen von 3.088 Euro brutto im Monat ist der Beruf längst nicht mehr so attraktiv wie früher. Viele schrecken auch die harten Arbeitsbedingungen ab.