Personal Finance Engpassberufe: So viel verdienen Pflegekräfte, Handwerker und Co. wirklich!

Engpassberufe: So viel verdienen Pflegekräfte, Handwerker und Co. wirklich!

In Engpassberufen wie Pflege und Handwerk werden dringend Fachkräfte gesucht. Doch sind die Gehälter attraktiv genug? Hier gibt’s die aktuellen Zahlen und Fakten zu den Verdienstmöglichkeiten.

Der Fachkräftemangel ist ein heißes Thema. Besonders in sogenannten Engpassberufen, wo dringend Personal gesucht wird. Doch wie sieht es mit den Gehältern aus? Sind sie attraktiv genug, um mehr Menschen in diese Berufe zu locken? Ein Blick auf die aktuellen Zahlen des Bundesamts für Statistik (Destatis) gibt Aufschluss.

Was sind Engpassberufe?

Engpassberufe sind jene Berufe, in denen ein akuter Mangel an Fachkräften herrscht. Die Bundesagentur für Arbeit spricht von einem Engpass, wenn es in einem Berufsfeld verhältnismäßig viele unbesetzte Stellen gibt oder es besonders lange dauert, diese zu besetzen. Die Gründe dafür sind vielfältig: schlechte Arbeitsbedingungen, unattraktive Gehälter oder schlichtweg ein Mangel an qualifizierten Bewerbern.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Armutsfalle Wohnen: Besonders diese vier Gruppen in Deutschland betroffen Personal Finance
Armutsfalle Wohnen: Besonders diese vier Gruppen in Deutschland betroffen
Rentner-Bonanza: Grundrente steigt 2025 kräftig! Personal Finance
Rentner-Bonanza: Grundrente steigt 2025 kräftig!
Steuerreform 2025: Hier bleibt mehr Netto vom Brutto! Personal Finance
Steuerreform 2025: Hier bleibt mehr Netto vom Brutto!
CSU fordert Renten-Bonus: Mütterrente im Fokus Personal Finance
CSU fordert Renten-Bonus: Mütterrente im Fokus
Klimageld: DANN bekommt jeder Deutsche 300 Euro aufs Konto Personal Finance
Klimageld: DANN bekommt jeder Deutsche 300 Euro aufs Konto