Personal Finance Engpassberufe: So viel verdienen Pflegekräfte, Handwerker und Co. wirklich!

Engpassberufe: So viel verdienen Pflegekräfte, Handwerker und Co. wirklich!

In Engpassberufen wie Pflege und Handwerk werden dringend Fachkräfte gesucht. Doch sind die Gehälter attraktiv genug? Hier gibt’s die aktuellen Zahlen und Fakten zu den Verdienstmöglichkeiten.

Der Fachkräftemangel ist ein heißes Thema. Besonders in sogenannten Engpassberufen, wo dringend Personal gesucht wird. Doch wie sieht es mit den Gehältern aus? Sind sie attraktiv genug, um mehr Menschen in diese Berufe zu locken? Ein Blick auf die aktuellen Zahlen des Bundesamts für Statistik (Destatis) gibt Aufschluss.

Was sind Engpassberufe?

Engpassberufe sind jene Berufe, in denen ein akuter Mangel an Fachkräften herrscht. Die Bundesagentur für Arbeit spricht von einem Engpass, wenn es in einem Berufsfeld verhältnismäßig viele unbesetzte Stellen gibt oder es besonders lange dauert, diese zu besetzen. Die Gründe dafür sind vielfältig: schlechte Arbeitsbedingungen, unattraktive Gehälter oder schlichtweg ein Mangel an qualifizierten Bewerbern.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Weniger Steuern, mehr Einkommen? Die Pläne der Parteien im Vergleich Personal Finance
Weniger Steuern, mehr Einkommen? Die Pläne der Parteien im Vergleich
Merz und die Schuldenbremse: Der große Finanzkrimi! Personal Finance
Merz und die Schuldenbremse: Der große Finanzkrimi!
Das Bürgergeld: Ein kolossales Eigentor der SPD  Personal Finance
Das Bürgergeld: Ein kolossales Eigentor der SPD 
Weltspartag 2024: Frauen und die Rentenlücke – warum sie mehr sparen müssen als Männer Personal Finance
Weltspartag 2024: Frauen und die Rentenlücke – warum sie mehr sparen müssen als Männer
Mehr Geld für Minijobber: So viel gibt’s ab 2025! Personal Finance
Mehr Geld für Minijobber: So viel gibt’s ab 2025!