Innovation & Future EM-Auswirkungen auf die Wirtschaft – Warum Gastro und Co. enttäuscht sind

EM-Auswirkungen auf die Wirtschaft – Warum Gastro und Co. enttäuscht sind

Handel jubelt, Hoteliers enttäuscht

Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland, spricht gegenüber der ARD von einem „Volltreffer“. Die EM sorgte für gute Stimmung und Kaufanlässe, besonders im Lebensmittelbereich und bei Fanartikeln. Die vielen Besucher an den Spielorten brachten wichtige Impulse.

Anders sieht es beim Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) aus. Eine Umfrage unter über zweieinhalbtausend Mitgliedern zeigt: Nur 8,1 Prozent profitierten von der EM. Der Großteil verzeichnete keine Umsatzzuwächse. Besonders in Städten ohne EM-Spiele blieb der erhoffte Boom aus. In Berlin und Hamburg, wo Spiele stattfanden, merkten immerhin 17,5 Prozent der Betriebe positive Effekte.

Seite 2 / 5
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Von der Weide in die Digitalwelt: Charlotte Rothert revolutioniert das Onboarding für Frontline-Worker Innovation & Future
Von der Weide in die Digitalwelt: Charlotte Rothert revolutioniert das Onboarding für Frontline-Worker
Flugtaxi-Drama: Lilium-Mitarbeiter ohne Gehalt Innovation & Future
Flugtaxi-Drama: Lilium-Mitarbeiter ohne Gehalt
Neue Regeln ab Oktober: Heizungscheck, Winterreifen & mehr! Innovation & Future
Neue Regeln ab Oktober: Heizungscheck, Winterreifen & mehr!
Musk ist für die Telekom ein willkommener Partner Innovation & Future
Musk ist für die Telekom ein willkommener Partner
Europol schlägt Alarm: KI als Turbo für die organisierte Kriminalität Innovation & Future
Europol schlägt Alarm: KI als Turbo für die organisierte Kriminalität