Productivity & New Work Ein Blick auf das deutsche Startup-Ökosystem: Erholen wir uns endlich vom Negativtrend?

Ein Blick auf das deutsche Startup-Ökosystem: Erholen wir uns endlich vom Negativtrend?

Der kürzlich veröffentlichte Next Generation Report zeigt, wie es um unsere deutsche Startup-Szene steht. Wir fassen die Ergebnisse zusammen. 

s geht wieder aufwärts!  

Die Gründungsaktivität steigt wieder an, das zeigen die Ergebnisse des Reports deutlich. Im ersten Halbjahr 2024 wurde insgesamt 1.384 Mal neu gegründet. Das entspricht einem Anstieg der Neugründungen von 15 Prozent im Vergleich zu den vorherigen sechs Monaten, während der Wert deutlich über dem Tiefpunkt liegt, den es im Jahr 2022 gab – das deutet auf eine Trendwende hin. Endlich! 

1.384 Gründungen heißen konkret: Zwischen Januar und Juni wurden pro Monat mindestens 200 Startups aus dem Boden gestampft. Im Jahr 2023 waren wir von diesem Wert teilweise weit entfernt. Die positive Dynamik in Deutschlands Startup-Ökosystem ist also nicht zu leugnen. 

Seite 1 / 2
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Gen Z: So schätzen sie ihr Arbeitsverhalten selbst ein Productivity & New Work
Gen Z: So schätzen sie ihr Arbeitsverhalten selbst ein
Immer mehr Menschen in Kurzarbeit: Das ist der Grund Productivity & New Work
Immer mehr Menschen in Kurzarbeit: Das ist der Grund
3-Tage-Woche durch Arbeitsrechtsreform: SPD und Union wollen es möglich machen Productivity & New Work
3-Tage-Woche durch Arbeitsrechtsreform: SPD und Union wollen es möglich machen
Das Leben als strategisches Spiel – Meine Erfolgsgeheimnisse als Immobilieninvestor   Productivity & New Work
Das Leben als strategisches Spiel – Meine Erfolgsgeheimnisse als Immobilieninvestor  
Komm, wir teilen uns das!  Productivity & New Work
Komm, wir teilen uns das!