Innovation & Future Deutsche KI Aleph Alpha – Kann sie mit ChatGPT mithalten?

Deutsche KI Aleph Alpha – Kann sie mit ChatGPT mithalten?

Aleph Alpha galt als Europas Antwort auf OpenAI. Doch nach anfänglicher Euphorie scheint das Heidelberger KI-Startup an Schwung zu verlieren. Ist die Technologie etwa schon veraltet?

Aleph Alpha, das Heidelberger KI-Startup, sorgte im vergangenen Jahr für Aufsehen. Gründer Jonas Andrulis verkündete stolz, dass sein KI-Sprachmodell Luminous mit den Großen der Branche wie ChatGPT von OpenAI mithalten könne. Doch die anfängliche Begeisterung ist verflogen. Was ist passiert? Und warum steht Aleph Alpha plötzlich in der Kritik?

Der große Auftritt: Aleph Alpha gegen OpenAI

Im Februar des letzten Jahres war die KI-Welt in Aufruhr. Jonas Andrulis, Gründer von Aleph Alpha, verkündete, dass sein KI-Sprachmodell Luminous bei Tests ähnlich gut abgeschnitten habe wie das von OpenAI. Ein europäisches Unternehmen, das es mit den amerikanischen Tech-Giganten aufnehmen kann? Das klang fast zu gut, um wahr zu sein.

Ein europäisches Versprechen

Aleph Alpha versprach mehr als nur technologische Exzellenz. Das Unternehmen setzte auf Datenschutz und Sicherheit nach europäischen Standards. Während ChatGPT oft in der Kritik stand, intransparent zu agieren, sollte Luminous nachvollziehbar und sicher arbeiten. Besonders die Industrie und die öffentliche Verwaltung sollten von diesen Vorteilen profitieren.

Seite 1 / 4
Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

OpenAI lässt die Zensur fallen: ChatGPT soll neutral werden Innovation & Future
OpenAI lässt die Zensur fallen: ChatGPT soll neutral werden
Deutscher Startup Monitor 2024: Wie bekommen wir das nächste Unicorn? Innovation & Future
Deutscher Startup Monitor 2024: Wie bekommen wir das nächste Unicorn?
Mann mit Biss Innovation & Future
Mann mit Biss
Revolutionäre 15-Minuten-Stadt: Die Zukunft des urbanen Lebens? Innovation & Future
Revolutionäre 15-Minuten-Stadt: Die Zukunft des urbanen Lebens?
Tech-Giganten und Atomstrom: Die neue Energiequelle für KI-Zentren? Innovation & Future
Tech-Giganten und Atomstrom: Die neue Energiequelle für KI-Zentren?