Green & Sustainability AI-Boom treibt Google-Emissionen um 48% in die Höhe – Klimaziel in Gefahr?

AI-Boom treibt Google-Emissionen um 48% in die Höhe – Klimaziel in Gefahr?

Datenzentren als Emissionsschleudern

Datenzentren sind das Herzstück der digitalen Infrastruktur. Sie bestehen aus riesigen Sammlungen von Servern, die rund um die Uhr laufen. KI-Systeme, wie beispielsweise ChatGPT, benötigen etwa 33-mal mehr Energie als spezialisierte Softwarelösungen. Diese enormen Energieanforderungen haben direkte Auswirkungen auf die Emissionen. Besonders problematisch: Die geografischen Unterschiede in der Energieversorgung. Während die meisten Datenzentren in Europa und Amerika überwiegend mit kohlenstofffreien Energiequellen betrieben werden, sieht es in Regionen wie dem Nahen Osten, Asien und Australien düster aus. Hier stammt ein Großteil der Energie aus fossilen Brennstoffen.

Globale Disparitäten

Ein genauerer Blick auf die globalen Unterschiede offenbart interessante Details. Etwa zwei Drittel der Energie, die Google weltweit nutzt, stammen laut BBC aus kohlenstofffreien Quellen. Doch diese Zahl variiert stark, je nach Standort der Datenzentren. In Europa und Amerika ist der Anteil kohlenstofffreier Energiequellen deutlich höher, während in anderen Teilen der Welt nach wie vor stark auf fossile Brennstoffe gesetzt wird. Diese Diskrepanz stellt Google vor große Herausforderungen, wenn es darum geht, das ambitionierte Ziel der Klimaneutralität bis 2030 zu erreichen.

Seite 2 / 3
Vorherige Seite Nächste Seite

Das könnte dich auch interessieren

Eilige Weihnachten? Die besten grünen Geschenkideen Green & Sustainability
Eilige Weihnachten? Die besten grünen Geschenkideen
Schock-Unfall macht klar: Windmühlen-Transport wird immer komplizierter  Green & Sustainability
Schock-Unfall macht klar: Windmühlen-Transport wird immer komplizierter 
AI und Energie: Der schmutzige Geheimnis der sauberen Zukunft Green & Sustainability
AI und Energie: Der schmutzige Geheimnis der sauberen Zukunft
Schweiz vor Atomkraft-Comeback: Kehrtwende im Energie-Drama? Green & Sustainability
Schweiz vor Atomkraft-Comeback: Kehrtwende im Energie-Drama?
Revolution in der Geldanlage: Umweltbank-ETF als nachhaltige Alternative? Green & Sustainability
Revolution in der Geldanlage: Umweltbank-ETF als nachhaltige Alternative?